Donnerstag, 26. Februar 2009

Two Give aways, one question and nine flowers

Mehrere Bahnen Sonnenschein wurden gestern und heute über dem Stadthimmel aufgespannt. Bis die ersten Baumknospen platzen, habe ich mir den Frühling in die Doppelfenster geholt. Jetzt nur das Gießen nicht vergessen!



Ich habe mich heute in diesem Blog zurück an den Anfang geklickt, weil jetzt irgendwann mein "Bloggeburtstag" sein muss. Vier Jahre gibt es Ivalous geräumiges Jahr - das ist für mich doch schon viel zu lange mit demselben Namen, da habe ich gar keine Bedenken mehr über die Kaffiknopf-Renovierung. Am 19. April ist es soweit und zur Feier des Tages gibt es Cupcakes und ein Kaffiknopf-Giveaway.
Und weil es vorher Frühling wird und das letzte Giveaway soviel Spaß gemacht hat, kommt gleich noch ein Frühlingserwachen-Giveaway dazu. Jippiie, ich hoffe, ihr spielt wieder alle mit. Datum: der erste Tag, an dem ich (wer noch?) auf dem Balkon einen Kaffi trinken kann, und die Sonne kitzelt mich an der Nasenspitze (falls sie es noch über das Dach des neu gebauten Hauses schafft.)

Jetzt habe ich noch eine Frage: Habt ihr eine Lieblings-Blog-Zeit am Tag? Lest und schreibt ihr immer zur gleichen Zeit oder jeden Tag anders?
Bei Kaffiknopf ist es oft, wenn der Mini Blondie Mittagsschlaf hält, oder so wie jetzt, kurz vor Mitternacht. Leider geht auch immer mehr Zeit für das Lesen der vielen tollen Blogs drauf. Letzte Woche habe ich den wunderschönen Inchmark gefunden und heute einen den ganz reizenden Blog von Stephanie Congdon Barnes.
Lest euch nicht fest, geht lieber eine Stunde eher schlafen. (Ich gestehe, ich nehme es mir jeden Morgen neu vor, wenn ich erstmal herausfinden muss, warum es schon hell geworden ist und ob wir Ameisen haben oder was da im Nebenzimmer vor sich hin plappert.)
Das waren viele Klammersätze heute. Morgen zeige ich euch das fertig genähte Fairy Pig. (Englischer Name für meine Saufee.)



Lieblingswort seit Sonntag: Batti (Lassen wir offiziell als 1. Wort gelten. Bitte, bitte, es soll "Kaffi" bedeuten!?!?!)

Dienstag, 24. Februar 2009

lost and found

Kennt ihr diesen ganz bestimmten Ärger über eine Sache, die man ganz und gar unnötig verloren, verlegt oder vergessen hat? Wie der dann immer größer wird, den Platz vom Magen einnimmt, dass irgendwann nur noch wenig Essen hineinpasst und kaum noch Platz zum Luft holen bleibt? So ging es uns seit November! Die kleine Canon war verschwunden, zuletzt gesehen in Schloen. Die "richtigen" Fotos machen wir ja eh mit der Nikon D40, aber diese kleine Kamera macht wunderbare Mini-Blondie-Videos, die ich mir oft ansehe und ein wenig in der Vergangenheit schwelge.
Letzte Woche habe ich für eben jenen Blondie einen kleinen Marienkäfer gekauft, der sich im Kreis dreht und Purzelbaum macht. Mini Blondie hatte erst ein bisschen Angst davor und ist auf meinen Arm gesprungen, aber dann mochte sie ihn doch sehr gerne. Ihr ratet richtig, der Käfer ist auch weg! Ich habe das ganze Zimmer abgesucht, er hätte höchstens unterm Sofa sein können; so weit kommt ein kleiner Käfer schließlich nicht. Wer weiß, wo ihn mein Mädchen hingeschleppt hat. Aber, im gerade aufgehellten Frühlingslicht, was sehe ich statt dessen unterm Sofa? Die kleine Kamera! Und ihr glaubt nicht, wie oft ich seit November auch unterm Sofa danach gesucht habe! Und erst heute entdecke ich sie, neben einem Paar Socken, einer Ente und einem Känguruh. Juhuuuu! Es waren gar nicht viele Bilder drauf, und Mini Blondie hat da gerade mal vier Kuchenzähne. Ein Bild wollte ich aber die ganze Zeit zeigen: Mein darling package zum Geburtstag, well, am Inhalt seht ihr, von wem es ist. Habe ich den Stoff nicht schön fleißig schon vernäht!?
Nur das Sticken ist zur Zeit mein Stiefkind - da setze ich auf Spielplatzzeiten, wo mein Mitmischen nicht so sehr begehrt ist und ich schön am Rand sitzen kann, Strickzeug auf dem Schoß.



Leute - auf in die letzte Februarwoche, wir haben es fast geschafft!

Freitag, 20. Februar 2009

Das Wort zum Wochenende

Hallo, hier spricht Kaffiknopf. Ist denn noch niemand verwirrt, über das Ivalou-Kaffiknopf-Kaffeemäulchen-Mischmasch? Ich schon. Ob es so etwas wie virtuelle Schizophrenie gibt? Zu dumm, wenn man einmal angelegte Benutzernamen nicht ändern kann. Solche vertrackten Sachverhalte sind zum Wochenende schonmal nicht zu empfehlen.
Ich bin in den letzten Tagen gar nicht dazu gekommen, meine Kaffitassen zu fotografieren, dabei wurde die Schneedecke auf dem Balkontisch noch viel höher. Dafür kommt hier ein kleiner Schnüffelblick in das supersüße Päckchen, was ich gestern Abend noch aus dem Briefkasten gefischt habe. Ich hatte schon so ein Gefühl, als ich am Morgen meine schon ein paar Jährchen alten Socken von hjortron anzog ... und richtig!



Ein langer Brief, wunderschöne Kniestrümpfe für mich und soooo süße Sachen für Mini Blondie waren drin. Ich bin (ohne Schuhe) durch die Wohnung gesprungen und hab mich riesig gefreut. Ganz besonders cool finde ich das Shirt mit den gelben Vögeln.
Minie Blondie versucht auch manchmal, sich etwas anzuziehen. Anziehen im Sinne von: Socken, am liebsten Kniestrümpfe, um den Hals hängen, andere Kleidungsstücke klemmt sie unter ihr Kinn. Beim Wickeln versucht sie, ihre Schuhchen an die Füße zu stecken. Einen Schlüpfer hat sie auch schon mal aufgesetzt - ooops.



Ich habe noch eine Bluse genäht, gleich der Birnen-Apfelbluse hinterher. Der Stoff hat leider nur für zwei Ärmel gereicht, aber ich habe eine "Vintage"bluse von hjortron gefunden, die gut dazu passt. Der Stoff hat sich zwar total verbiestert genäht, aber
dafür habe ich herausgefunden, dass der Zickzackstich bei Stichlänge >1 total schön aussieht. In die Ärmel habe ich hier nicht das dünne Gummiband eingezogen, sondern ein ganz breites, wovon sich der Stoff schön frackt (so oder so ähnlich heißt das).




Der Cupcake für Mildred ist fertig - eine kleine Tasche zum Herumtragen auch, aber die Tasche ist viel zu groß geworden, da muss ich noch zwei Cupcakes nachlegen. Es näht sich fantastisch mit Filz, jedenfalls mal zur Abwechslung. Aber ist es wohl verwerflich, keinen "echten" Filz zu haben?


Donnerstag, 19. Februar 2009

blow the wind

Polarluft läutert Berlin, es schneit den ganzen Tag ohne eine Unterbrechung. Wir haben uns wieder versöhnt, der Schnee und ich. Es muss still draußen sein, heute Abend, in seltsamer Weise kehrt Weihnachten noch einmal zurück. Mein Eskimo Friend singt etwas Wunderschönes. Schade dass sich Lisa Hannigan von Damien Rice getrennt hat, also musikalisch. Ich habe mir einige ihrer Lieder vom Soloalbum Sea Sew angehört und bin enttäuscht. Ihre Stimme leuchtet alleine nicht - Rice und sie haben sich gegenseitig veredelt und zum klingen gebracht. Was die beiden auf der Bühne gemacht haben, und dann noch das Cello dazu, war etwas ganz seltenes. Und mich wurmt die Neugier ohne Ende; wie kam es zu dem Zerwürfniss der beiden?
Keine Sorge, das wird hier keine musikalische Biegung nehmen, es geht schön crafty weiter. Morgen. (grins)

Dienstag, 17. Februar 2009

Meet Mildred

Schnee - schon wieder. Dabei hatte der Frühling mir feste Versprechungen gemacht; alles Lüge. Februar mit seinem SCHEISS ZARTBLICK.
Aber der Himmel war heute trotzdem sehr blau, reichlich Sonne und dieser Gesell am Wegrand hat uns gegrüßt.



Die Kaffeetassen werden von Tag zu Tag größer, mir fällt aber auch kein Alternativgetränk ein. In der Fotomottoidee steckt ein Denkfehler: abends bei Glühlicht lassen sich die Tassen vom Tag schlecht fotografieren. Ich muss sie also noch bis zum nächsten Morgen ungewaschen stehen lassen. Na das ist mir ein Leichtes! Meine Haushaltsmoral ist gerade weniger Null.



Ja, und nun habe ich euch extra noch auf die Folter gespannt: Mein Käferschaf ist fertig. Ich würde gerne noch einen kleinen Umhang aus Fell machen und irgendein Add-on, eine Umhängetasche mit einem Cupcake drin oder so etwas. Sie sitzt noch etwas allein auf dem Sofa, ist aber zu allen Schandtaten bereit.



Mildred, Käferschaf, 2009



Der Kopf ist nicht so wie ich wollte, muss ich nochmal anders anzeichnen. Die Proportion gefällt mir nicht ganz. Die Farbe in den Augen vom Trickmarker ist noch etwas zu sehen, ich hoffe, ich habe da nicht drauf gebügelt.
Das nur für heute Abend als schnelle erste Begegnung, morgen werde ich sie dann in den Etsyshop stellen.

Donnerstag, 12. Februar 2009

sew on patches

Hello there, february fellows. Kranksein ist oll! Als mommy darf man nicht krank werden, das funktioniert wirklich nicht. Mini Blondie ist ganz durcheinander und will, dass ich nicht im Bett liege. Außerdem darf ich keinen Kaffee trinken und komme nicht aus dem Haus (um zum Beispiel Kuchen zu kaufen, mit Nou das neue Kindercafé Freund Blase auszuprobieren oder meinen, am Sonntag so beflissen gemachten, Wochenplan auszuführen).
Aber! Auch wenn das Käferschaf noch in Einzelteilen auf dem Tisch liegt, habe ich ein neues Bügeleisen gekauft! (Ja, das bin wirklich ich, die das schreibt.) Jetzt wird das Nähen erst wirkliches Nähen sein, hehe. Das Eisen ist mehr wert als meine Nähmaschine! Hier mal zum Vergleich:



Der alte Brocken



Das neue treue Stück



Die Käferschafteile - na, eine Vorstellung?

Auch wenn der Shop noch leer ist, das Banner ist trotz grausigem Februarlicht schon fertig - dank Filou! Leider kann ich es bei Etsy nicht größer machen und die rechnen die Qualität auch noch etwas runter - aber hej, es ist tatsächlich so geworden, wie ich mir vorgestellt hatte. (Na, wer erkennt da etwas wieder?)

Cushions!
Ich habe noch Fotos von den Weihnachtskissen, die an die Schwestern ausgeliefert wurden. Nicht zu glauben, dass ich beim Abmessen jedes Mal den Umschlag vom Frontsaum vergesse! Die beiden kleinen passen zum Mucklageburtstagsquilt.




Die großen Kissen sind hoffentlich schön kuschelig, wenn auch recht durcheinander gepatcht. Ich bin noch unschlüssig, wie die Frontseite am Besten aussieht. Der weiße Spitzenstoff war mal eine Bluse. Der Blumenstoff ist von Aunt Grace, ich habe ihn Weihnachten 2007 schon bestellt und mochte ihn erst gar nicht. Inzwischen habe ich ganz viel daraus gemacht. Näht sich super und lässt sich toll kombinieren.





Und das war knitting needle map für die Kleene - jetzt hat sie erstmal gemerkt, dass sie kaum Stricknadeln hat, und alle in der gleichen Größe! Wird also Zeit für einen Loops-Besuch. Ich hänge mit dem Stricken auch hinterher. Der Elefant bekommt einfach keine Ohren und der daisy hat macht nicht so richtig Spaß, weil die Wolle fasert. Mir fehlt ein gutes Projekt, was ich so nebenher stricken kann, ohne immer auf die Anleitung zu gucken. Any suggestions? (Schließlich werden demnächst mindestens sechs kleine Süßchen geboren, die brauchen doch alle Booties.)

Hier die Blogentdeckung des Tages: neu4bauer Endlich mal ein englisch-deutscher Blog, obwohl es sicher viel Mühe ist, zweisprachig zu schreiben. (Ich habe das ja auch schon mal überlegt - hjortron, wehe du lachst jetzt auch nur im Ansatz!) In Skandinavien machen das auch viele.

Ich habe eine Idee für ein Fotomotto in der nächsten Woche: Einfach mal die gebrauchten Kaffeetassen (oder Tee) des Tages sammeln und am Ende fotografieren. Wer macht mit?



So, und beim nächsten Post bringe ich das Käferschaf mit, jawohl.

Donnerstag, 5. Februar 2009

my little eskimo

Februar und schon vor Neun Sonne! Und in gut drei Wochen kommt der Frühling zu Besuch, habe ich heute erfahren. Er plant einen längeren Aufenthalt.
Ich nähe fleißig am Käferschaf. Zu wissen, dass ich es für Etsy mache, hemmt ein bisschen. Ich mache gerade das Gesicht - das ist die größte Herausforderung.
Bis es fertig ist, ein paar Fotos. Ich bin ein Finkid-Fan geworden. Schade, dass sie keine Sachen für Erwachsene machen. Aber mein kleines Eskimo fühlt sich darin jeder Küchenschublade gewachsen.



Sie steht am liebsten an der Topfschublade, rührt mit einer Holzkelle um und sortiert Eierwärmerhasen hin und her.



Ja was ist denn das - eine Steckrübe. Meine Erste! (grins) Ich habe noch nie eine gekocht, sie liegt auch schon fünf Tage hier. Heute Abend wird sie zu Steckrübengemüse mit gebratenem Chilli-Honig-Lachs und Risotto verarbeitet.



Wenn sie dann noch da ist ... Mini Blondie hat in letzter Zeit einen Bärenhunger!

Montag, 2. Februar 2009

Haus oder Dorf

Wenn ich nicht einschlafen kann, lese ich mich müde oder rede mit Gott. Manchmal haben wir uns alles gesagt, und ich bin immer noch munter. Dann zähle ich die Nachbarn, die in unserem Haus mit zwei Seitenflügeln wohnen. Alter Schwede! Ich hätte nicht vermutet, dass hier soviele Menschen hineinpassen. Man bräuchte drei Reisebusse, um alle wegzubringen. Nicht zu glauben, wieviele Tiere auch noch auf jeder Etage wohnen. Nehmen wir nur unser Stockwerk: drei Hunde, drei Katzen, ein Hamster. Und so geht es die Treppen rauf und runter.
Eigentlich ist das gar nicht nur ein Haus; eher ein ganzes Dorf. Ich glaube, im Elterndorf wohnen weniger Menschen als hier. Ein bisschen beengend. Ich will auf ein echtes Dorf! Aber hier gibt es auch alles, was in ein Dorf gehört: Ein schlechtes Café, eine Kita, einen Schriftsteller mit Fahne im Hinterhaus. Renter, Professor, Schauspieler, Zahnärztin, Maler, Punk, viele Kinder. Einen, der die ganze Nacht das Licht brennen lässt und den ich schon öfters fragen wollte, ob er nicht mal Gardinen anhängen könnte - sein Licht scheint mir trotz eigener Gardinen genau ins Bett. Es gibt den Lärm, früh halb sieben, wenn die Müllmänner, ein bisschen schadenfroh, mit den Tonnen poltern. Im Erdgeschoss am Morgen ordentlich Geschrei, wenn die Kinder in der Kita abgegeben werden. Und die - verlässlich wie Unkraut - über den Zaun-Gucker haben wir auch.
Wieviele Häuser stehen wohl in Berlin? Jedes verbirgt ein kleines Dorf. Und allen fehlt der Himmel.

Donnerstag, 29. Januar 2009

Käferschaf auf englisch klingt doof

Was für ein Tag, um meinen Etsyshop einzurichten! Vor zehn Uhr drei Tassen Kaffi getrunken, Mini Blondie schläft bis halb zehn und ich lese noch im Bett Schneegedichte. Lustiges Wort gefunden: durcheinandermüllern. Die Bäume sind dick mit Raureif eingepackt und es ist merklich kälter geworden. Heute bleiben wir drinnen, haben uns die Muckla zum Kochen eingeladen. Morgen steht die Engagementparty an und ich will einen weiteren Topf Kohlrabicremesuppe kochen. Zum Aufwärmen gibt es jetzt erstmal die nächste Tasse Kaffi und dann suche ich Stoffe aus für die Käferschafe, die ich als first item in meinem Etsyshop einstellen will. Aber wie nenne ich die, auf englisch BUGSHEEP klingt doch total Panne. Hm.
Jetzt muss ich erstmal herausfinden, wie ich mir ein Banner machen kann - ich weiß gar nicht, wie ich mit einer Schrift über mein Foto gehen kann. Habe jetzt einen Grafik Converter installiert, ohne Filou vorher zu fragen - oh oh.
So denn, ich präsentiere, kaffeetriefend, meinen Etsyshop:
Handmade by Kaffiknopf
Tadaaa. Klickt ruhig drauf - ihr findet darin ... noch nichts.

Rettender Engel

Er ist der kleinste unter allen Engeln
und selbst sein Singen ist nur wie ein Strich.

Doch im Fach Demut hat er eine Sechs.

Fliegt mit den Bienen emsig auf und nieder,
wenn Glockenläuten streng durch Äste schneit.

Und davon wird sein Kleid kirschblütenweiß.

Und leuchtet vor auf seinem langen Weg
durchs Labyrinth der finsteren Systeme,

die sich, von soviel Anmut rettungslos
verwirrt, entwirrn, und Friede, Friede flüstern.

Thomas Rosenlöcher

Mittwoch, 28. Januar 2009

fool of fabric

Da soll noch Einer auf den Winter mit seiner Graugrämigkeit schimpfen - ich nicht, gab es doch gestern bei IKEA jeden zweiten Meter Stoff umsonst. Da durften Muckla, Mini Blondie und ich nicht fehlen, und hätten wir vorher nicht weise ein Budget vereinbart, hätte ich im Stoffrausch wohl meterweise abgeschnitten. Die IKEA-Angestellten haben, offensichtlich erleichtert, dass der befürchtete Ansturm früh um Acht ausgeblieben war, beflissen meine Schätze abgewogen und mit Etikett versehen.



Die Serie in Blau habe ich erst jetzt neu entdeckt - perfekt für Taschen oder Käferschafe. Bei Ikea sind die schönen Drucke alle aus dickem Leinen, da ist die Verwendbarkeit schonmal ein bisschen eingegrenzt.





Von dem roten Stoff habe ich schon den Kleingemusterten - das lässt sich wunderbar kombinieren - fragt sich nur noch, zu was.
Der mit dem Vogelmuster ruft nach einem Rock, aber ich bin mir noch nicht sicher. Diesmal hieß es, kaufen, raffen, staffen - schließlich gibt es das Angebot erst wieder nächstes Jahr.
Der dritte Stoff ist feiner, da habe ich gleich auch drei Meter genommen. Hier könnte ich mir eine Hose für die Kleine vorstellen.
Natürlich konnte ich an dem kleinen Ballen mit den Silke Leffer Tieren nicht vorbei gehen. Das ist von der Art wie Gardienenstoff, aber ich könnte daraus auch Sommerhemdchen machen oder Kissenhüllen. Es ist zwar schade, dass ihre Zeichnungen jetzt so ein Mainstream werden, aber sie sind einfach toll und wir haben ja schon eine kleine Sammlung davon. Über dem Wickeltisch steht eine Papbox mit der Katze im Auto drauf, und der winkt Mini Blondie jedes Mal zu, wenn ich sie zum Wickeln bringe.






Jahaa, und die letzte Woche hat noch viele Nähstunden mit sich gebracht. Hier eine Bluse, die ich nach der Anleitung von der ersten SEW HIP gemacht habe. Ich finde, der Ausschnitt ist ziemlich einfach gelöst, schöner fänd ich einen anderen Abschluss. Aber dafür, dass ich mich das erste Mal an ein Kleidungsstück heranwage, sehr gut zu schaffen.



Und noch zwei Cuties - eine Stricknadelmappe für mich, wenn ich schon alle anderen damit versorgt habe, außen mit dem wunderschönen Schneeflockenstoff von meiner Pétite gemacht, innen aus einem abgetragenen Hemd von Filou.
Und eine Hülle für - tja, irgendwelche Vorschläge?






Auch wenn Filou sich noch ausgiebig lustig über mein Genähe macht (die Bluse hat er als Friseurumhang betitelt), hat er gestern Abend nach Nähmaschinen gesurft - und gleich den "Hesba" unter den Maschinen gefunden. Pfaff, natürlich, aber was für eine. Ich glaube, da muss ich Eintausend Käferschafe (auf meiner PLUS-Maschine) nähen und verkaufen.
Egal. Jetzt klingt die Kitchen Aid Espressomaschine gar nicht mehr so galaktisch unerhört, im Vergleich. Hehe.

Freitag, 23. Januar 2009

Scraps and Swaps

Hallo Wochenende! Zeit für ein bisschen Metertext. Ich habe in dieser Woche bestimmt ein paar Meter Stoff vernäht. Es macht mehr Spaß denn je, Frollein Anna war nämlich zu Besuch mit ihrer tollen Nähmaschine und wir haben zusammen die charming handbag von Angry Chicken ausprobiert. Voila, das Ergebnis, quite red, weiter unten.
Vielleicht gibt es hier bald einen Etsy Shop anzukündigen. Ich bin noch unschlüssig. Aber im Moment könnte ich jede Nacht durchnähen, soviel gibt es auszuprobieren. Meine Stoffvorräte sind riesig, und das wenigste davon gekauft! Das meiste ist, sagen wir, Vintage. (Meint, Stoff aus alten Klamotten oder aus dem "Nachlass" von Frau Nachbarin.) Mir kribbelt es schon wieder in den Fingern, nach neuen Stoffen zu greifen. Dafür wäre ein Etsy Shop doch die richtige Finanzierung. Ein gutes Label muss noch her - wie wäre es mit KAFFEEKNOPF? Damit habe ich sicherlich nicht das mir nie bekanntgegebene Label von Hjortron getroffen. (Oder doch, hm? Serious, eines Tages werde ich I. mit Essen erpressen um es zu erfahren!)




Nähen mit dem Mini Blondie geht nicht, aber Zuschneiden auf jeden Fall. Sie darf die Scrap Box aus- und einsortieren und macht das hochkonzentriert. Ich glaube, sie mag jetzt schon mit Stoffen hantieren!



Meine japanischen Stoffe von Goodness habe ich diese Woche auch angeschnitten. Voila, ein Kleckerlätzchen, was ich nun versuche, unbekleckert zu lassen trotz Nutzung. (Klappt nicht) Und eine Tasche für meinen Kalender 2009. Sehr praktisch, wenn ich ihn zu Windeln und Pi Pa Po in die Wickeltasche werfe. Das Druckknöpfe-Machen muss ich noch üben. Habe sie jedes Mal falsch herum eingestanzt.





Das war nun ein sehr langer Eintrag. Wer sich bis hier unten durchgewühlt hat, dem verrate ich noch, dass ich den Kirschring im Header heute selber gegessen habe - schließlich mache ich jetzt 3x die Woche Sport.
Ich glaube, das ist gerade mein viertes Blogjahr. Habe gestern überlegt, wie ich dazu gekommen bin - kann es nicht mehr genau sagen.
Habt ihr schon den Blog von Tollipop auf der linken Seite entdeckt? Wunderschön! Tollipop macht gerade das Projekt one hundred dresses und fragt, wovon wir einhundert Sachen machen können. Ich bin noch am überlegen ... und ihr? Wovon könntet ihr einhundert Dinge machen?
Ein wunderschönes Wochenende mit Decke, Kätzchen und heißem Tee - es wird wieder kalt.

PS: Über Swaps schreibe ich später. Wenn ich den Lichterbogen, der immer noch bei uns brennt, abgebaut habe.

Sonntag, 18. Januar 2009

and the winner is



and the winner is ...
hjortron

Montag, 12. Januar 2009

Der Kalender und das Giveaway


Ivalou und das geräumige Jahr - der Kalender ist da. Und weil das Jahr schon angefangen hat, und Ivalous Jahr wirklich geräumig ist, beginnt der Kalender erst im Februar und verweilt bis Januar 2010.
Es hat mich umgerechnet fünf Mal so viel Zeit gekostet, wie gedacht, und mein Mac und ich haben beide ein paar graue Haare bekommen - aber nun ist es geschafft und einen Versuch wert. Eine Vorschau der Kalenderseiten gibt es zu sehen, wenn ihr auf den Link schaut.

Und jetzt kommt auch das lange angekündigte Jahresendanfangs-Giveway! Tadaaa. Hinterlasst einfach einen Kommentar bis Sonntag, 18 Uhr. Der ausgeloste Gewinner bekommt einen Kalender geschenkt. Viel Glück!

****
Ehe es in den Kommentaren zu Unstimmigkeiten kommt; keine Sorge! Filou ausgenommen, dürfen alle bei diesem Giveaway mitmachen. Jeder wird nur einmal in die Lostrommel geworfen. Also, noch ist etwas Zeit, Leute. Mein Mini Blondie persönlich wird Sonntag Abend mit breiverkrusteten Fingern den Gewinner ziehen.

Kommentare geschlossen. Der Gewinner wird heute Abend bekannt gegeben.

Mittwoch, 7. Januar 2009

happy birthday mini blondie

Kleines Wintermädchen, am 30. Dezember bist du ein Jahr alt geworden, deinen ersten Winter und Sommer hast du erlebt. Deinen Namen finde ich noch immer wunderschön. Indianer bekommen mit den Wintern, die sie älter zählen, neue Namen dazu, die ihr Wesen beschreiben. Vielleicht wird es dir auch so gehen.
Ich habe mein Vorhaben geschafft und dir zum Geburtstag den birthday cake hat gestrickt, auch wenn ich bis nachts um eins noch im Bett dran gesessen habe. So wird es wohl jetzt die nächsten Jahre gehen - die Nacht vor deinem Geburtstag: sleepless. Ich habe so viele Pläne. Ein Tablehouse, eine Prinzessin auf der Erbse, ach und so viel mehr.
Du hast deine Mütze den ganzen Tag auf dem Kopf gehabt und warst richtig in Feierlaune. Es war erstaunlich - du hast gespürt, dass es dein Tag war.



Ein paar Weihnachtsgeschenke sind noch unter der Nähmaschine entstanden, aber leider habe ich keine Fotos mehr davon gemacht. Vielleicht kann ich sie noch bekommen, hm?
Ach ja, und das nachweihnachtliche Giveaway kommt spätestens nächste Woche - schaut vorbei.

Kaffiknopf bei DaWanda

Aktuelle Beiträge

Jössasna
Eine Gießkanne in Hundeform, ehrlich, das ist halt...
Josef Mühlbacher (Gast) - 29. Jul, 09:33
Das Foto erinnert mich...
Das Foto erinnert mich an unsere Tochter. Wir haben...
Gabriela (Gast) - 15. Sep, 13:44
Ach wie niedlich... So...
Ach wie niedlich... So klein war unsere auch einmal....
Hanna (Gast) - 16. Mai, 13:32
Ostsee
Tolles Bild von der kleinen Forscherin. Hach, die schöne...
Petra (Gast) - 25. Okt, 15:17
Linki Link!
Du müsstest den Link bitte flugs überprüfen, sonst...
FantaMensch - 15. Feb, 00:30

Kaffiknopf Bilder

www.flickr.com
Dies ist ein Flickr Modul mit öffentlichen Fotos und Videos von Ivalou. Ihr eigenes Modul können Sie hier erstellen.

.

Status

Online seit 7334 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Jul, 09:33

Advent
Auf Reisen
Café MAL EBEN
Däumlinge
everything update
Give Away
got the blues
Grateful for
helfen
Herbst
Hochzeit
Hochzeit, Backen, Cookies
Im Shop
Jahreswende
Kinder Kinder
Küchenkram
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren