Gegen Mittag machst du die Fenster auf um zu hören, was die Kirchturmglocken heute sagen. Du hättest gern noch so viel kennengelernt; und vor allem eines.
kaffeemäulchen - 23. Nov, 12:37
november maskerade
Der Traum, maskiert, vom Meer, wird wahre Geschichte. 6.00 bin ich wohl zuletzt in Schulzeiten an einem Geburtstag aufgestanden. Ein Koffer voll Sandwiches. Verpackungen aus Filzgleitern. Ein Tag in Gummistiefeln. Alle in einem Abteil. Maskenanprobe. Heiße Pfannkuchen mit Sirup und Estragonblättern. Zu viele Kannen Kaffee gibt es nie. An der Heuwiese vorbei. Stadt-Land-Fluß-Todesursache. Keiner steigt zu in Waren. Umsteigen in Schwaan. Rumpelbus, von einem Schlumpf beworfen werden. Aus Regen wird Nieselregen. Die S-Bahn in HRO ist ein Zug. Salzwind. Wir haben keinen Packesel bestellt. Möwen stehen in der Luft, belohnen ihr dressiertes Menschenpaar mit Brot, das sie in die Luft werfen dürfen. Drachen steigen auf und gehen nieder. Sand flitzt in Wellen über die Mauer. Mehr Wellen! Ein Schiffchen wankt genug, dass es Augen findet, die seine Einfahrt in den Hafen sicher begleiten. Mit den Füßen Gischtschaum wegfliehen lassen. Regen von oben oder von unten? Weites Ufer. Aufwärmen im Eiscafé. Schokolade für alle. Mensch ärgere dich nicht. Sie hören nicht auf zu singen. Noch einmal ans Meer. Zwei wollen ins Wasser. Von Wellen auffangen lassen. Steine mit Sand wie eingeschneit. Stühle und Tische einer Strandbar halb zugeweht. Sitzen wir draußen? Einen Sandkuchen bitte. Der Ball fällt beim Kehr-wieder-Schiff ins Wasser. Ein altes Paar sieht uns beim Wiederholen zu. Woran sie sich erinnern? Das erfahren wir nie. Teeparade unter dem geschlossenen Kiosk. Dämmerstunde im Hafen. Lange Zugfahrt. Kuhhandel. Pokerfaces. Letzte Vorräte ausbreiten. Rotweinkuchen. Platzwechsel. Fangen spielt man vielleicht das Leben lang. Auf einen Tee und noch einen bei den Js. Sand in allen Sachen. Päckchen auspacken. Nachrichten vom Zwölf-Elf. So blessed with these friends. "Jemand hat seine schwarze Maske hier vergessen."
kaffeemäulchen - 6. Nov, 11:45
Siehst du dir abends den Mond an? Magst du nur die Vollmonde oder auch die schmalen Sicheln zum Abspringen, so wie ich. Fotografierst du Sonnenuntergänge? Liebst du eine Farbe besonders? Siehst du die Kinder, wie sie zaudern im Schlaf um den Globus verteilt, hörst du sie alle seufzen? Magst du lieber Tag oder lieber Nacht? Hast du Zeit für Geschichten? Träumst du noch neue Welten aus?
kaffeemäulchen - 2. Nov, 16:21
Ich glaube, ich bin farbenblind. Oder dieses Blog ist eine Blindfarbe? Findblarbe?
Jedenfalls, die Gegenstände auf dem Tisch hier können es bestätigen, habe ich soeben endlich das Rot umgefärbt. Jawohl. Aber es geht trotzdem nicht weg - oder seht ihr eine andere Farbe? So in Richtung blau? Hat der olle Klatschmohn jetzt alles verfärbt hier, eigenmächtig?
Am Besten ich gehe noch mal raus, scheuch mein Fahrrad, angeblich sollns 22 Grad sein.
kaffeemäulchen - 26. Okt, 16:18
muss weg.
kaffeemäulchen - 26. Okt, 16:11
no sky today.
kaffeemäulchen - 26. Okt, 16:10
Herbst
Melancholie
- stadtweit
kaffeemäulchen - 24. Okt, 16:39
Jüngste Schätze vom Flohmarkt:
Septemberreste:
daily morning:

kaffeemäulchen - 29. Sep, 15:33
Mittsommerliche Temperaturen und seit einem Monat kein Regen in Norddeutschland. Die Arcardenpost mit Tiffi und dem Verein frustrierter Frauen hat den Freitagsschlangenrekord heute schon zur Mittagszeit gebrochen. Genug Zeit, um den Leuten Geschichten anzudichten. Der Mann vor mir, geschätzte 60, mit dem tätowierten Lidstrich, sprengt den Rahmen. Und auch wenn ich ihm eine Clownvergangenheit gebe, ich kann mir nicht helfen, die verhärmte Frau bei ihm, ihre unsicheren Gesten und wie er sie fragt, was es zum Mittag gibt - ich glaube, er schlägt sie.
Mein Lieblingsbäcker wünscht den zwei Pickelgesichtern schöne Ferien und hat heute endlich einmal wieder Frankfurter Kranz Kuchen. Peinlich wird es, als ich nicht ausrechnen kann, wieviele Stücke ich für 10 Euro bekomme.
Kirk ist in Lukes Diner gerast, volle Kanne rein, unbelieveble.
Diese Tage hängen an unserer Tür Tüten mit Zeitungen und ich muss zweimal täglich den Briefkasten leeren, weil die Nachbarn so folgsam sind und, wie freundlich erbeten, uns ihre alten Zeitungen überlassen.
Wehe, Miss U., wenn ich darauf dann sitzen bleibe!
kaffeemäulchen - 29. Sep, 15:08
You quiched my room!
kaffeemäulchen - 27. Sep, 21:17
Gestern kam eine Erinnerung, ein Wort wieder in meinen Kopf.
Das sind

Eiszapfen.
Ich weiß dass wir die früher oft hatten. Oder vielleicht denke ich es auch nur. Wie ich die so im Lxxxx liegen sah, ihre Bezeichnung las, musste ich sie gleich kaufen, ohne eine Idee zu haben, was ich damit anstellen soll.
Aber sie rufen Zeiten, Orte und Umstände wieder in Erinnerung, ganz dunkel nur, für Sekunden haben sie mich nach Grabow gebracht, einmal von unten nach oben durchs Haus und zurück. In die drei Schuppen, in den Garten mit den 1000 Winkeln. Es war fast so, als hätte die Zeit beim Vergehen einen winzigen Schnipsel vergessen, und hier, in der unaufgeräumten Welt, hab ich ihn nun gefunden. Kann froh sein, dass es ihn nicht nach Japan verweht hat.
kaffeemäulchen - 21. Sep, 15:42
Ich hatte mal ein Buch, das trug diesen Titel, deswegen las ich es. Nach ein paar Monaten wusste ich das nicht mehr und fing wieder an, es zu lesen. Es war immer noch genauso schlecht. Aber den Titel mag ich.
Kein Vergleich zu den großartigen Büchern Jostein Gaarders. Gestern auf der Lesung aus "Schachmatt" hat er in niedlichem Deutsch erzählt, gefragt und auch gelesen.
Zuvor gabs aber erstmal ein Hauptpublikum aus schnatternden, hektischen Kindern, die unter 'in einer Reihe anstehen' so gar nicht das verstehen, was wir Erwachsene, und wenn dann plötzlich alles aufgrund technischer Schwierigkeiten auf die Seitenbühne verlegt wird, Panik bekommen, dass sie ja nun nicht mehr in "ganz vorne" sitzen können. Eine altkluge und ihren Vater zutextende 15-Jährige bat denselben mit Nachdruck um die Erlaubnis, sich bei dem Personal, was uns zum Aufrutschen und Platz für Platz füllen bewegte, sich beschweren zu dürfen. Stand auf den Karten doch: Freie Platzwahl.
Gaarders Streifzug durch seine Bücher war interessant, er gibt den Figuren gern verschiedene Stimmen und liest, am Stehpult, so bewegt, dass er ständig seine Brille zurück auf die Nase schieben muss.
Dolmetscherin Astrid hat nicht viel zu tun und schaut daher säuerlich drein, aber auch nur soviel, dass Outfit und Make Up nicht aus der Form geraten.
Gaarder verrät, dass er an "Sofies Welt" nur drei Monate geschrieben hat und am meisten auf "Das Kartengeheimnis" stolz ist. Kann ich nur bekräftigen.
Ich habe nicht alle Bücher zum signieren mitgebracht, nur zwei, ganz bescheiden. Er lässt sich auf einen kleinen norwegischen Plausch ein und kennt Noresund.
Den restlichen Tag können wir nur damit verbringen, im Hugendubel auf Miss Lia zu treffen und neue Schätze zu graben. Neu entdeckt und potzblitz verliebt in: Linn Ullmann und Per Petterson.
Heute von Gaarder der Vortag, auch im Haus der Berliner Festspiele.
kaffeemäulchen - 7. Sep, 13:26
Min kjaere Fru Dauer,
Kann man das glauben? Ihre Postkarte hat sich tragisch verheddert, in einzelne Buchstaben aufgelöst und landete dann schließlich als Gebrauchsanweisung auf einer Tütensuppe in Finnland wieder! Als ich sie endlich wieder gefunden hatte, mühsam wieder in die richtige Reihenfolge zusammengeflickt hatte, und per Express-Elch zu Ihnen losschickte, hörte ich, nach Tagen, der gute Elchbruder hatte noch einen Abstecher nach Sibirien gemacht um seinen Cousin zu besuchen. Ich dachte, mich tritt ein Elch. Nun habe ich endlich Ihre Karte wieder zurück erhalten und hinterlege sie sicherheitshalber auf meinem Balkon, für Sie zur Abholung bereit. Heute, 17.30 Uhr. Seien Sie pünktlich!
Norway was incredible full of beauty and kindness. I´m still touched and not sure at all, why we came back. I have to live in that country, for real. So let´s enjoy the short time we´ll have together :) One time, when you stay in africa and we in Norway, it will really take a long time for snowy and sunny postcards. Se deg snart. Mange hilsen og ha det bra.
kaffeemäulchen - 4. Sep, 12:30
Hallo Petite,
swissy missy ist wunderbar an den kühlen Abenden, wenn wir von unseren Touren heimkommen. Erinnert mich ein wenig an die Provence, wo wir auch Berge hatten.
Hast du den Schulanfang gut überstanden? Und bist noch jeden Abend am Strand?
Vorgestern waren wir den ganzen Tag zu Fuss unterwegs - haben uns den Norefjell vorgenommen. Waren in 3 1/2 Stunden oben. Danach keine Kraft mehr für eine Kammwanderung. Der Abstieg war anstrengend, am Schluss hatten wir alle 3 Wanderstöcke. :) Habe mich die ganze Zeit wie die 3 Gefährten gefühlt (also, am meisten wie Sam) - und versucht, die Melodie zu singen. Zeit ist um ;) Gleich geht es weiter. Viele Grüsse von Matt und mir. (_)?
kaffeemäulchen - 24. Aug, 17:24
Liebe Nachbarin,
Moltebeeren gibt es hier nur in Büchern oder als Matsche zu kaufen. Schade. Mein norsk kommt ganz ganz langsam aus irgendwelchen vergessenen Gehirnwindungen wieder herausgepurzelt. Det er bra. Heute in einem Stoffladen gewesen, der hätte dich wahnsinnig gemacht. Hunderte von kleinen Stoffquadraten - ich habe alles für dich fotografiert. Wir haben das Angelzeug immer im Auto - aber noch nichts gefangen. Dafür alles voller Braunkappen und Steinpilze, sie folgen auf Schritt und Tritt.
Sogar eine Pfifferlingsstelle hat Pa mal entdeckt. Noch sind wir nicht tot, dh. es müssen alles gute Pilze gewesen sein. Drück uns die Daumen. Hjertelig hilsen, ha det hyggelig og bra,
m.
kaffeemäulchen - 24. Aug, 17:20
Liebe Muckla
Das mit den Postkarten ist nicht so einfach wie ich dachte ... wir haben uns und unsere Hütte in süsser, unschuldiger Abgeschiedenheit wiedergefunden. Kein Laden, keine Strasse mit aneinandergereihten Häusern weit und breit. Unser Hüttchen ist schwarz geölt (die Tastatur hat Z und Y vertauscht, ausserdem kein SZ und keine Umlaute) und auf einem alten Gut. Daneben - auf einem Hügel, vor dem Norefjell das Gutsbesitzerhaus, ein Stall, ein altes Lagerhaus. Idyllisch - aber schwer, dort an Internet ranyukommen ;)
Heute das erste Mal wieder unter (vielen) Menschen, 2 Stunden Richtung Süden, in Tønsberg. (Such es mal bei Google Earth) Ich lauere unentwegt nach Elchen. Noch keinen begegnet. Aber Schafherden, die Glocken am Hals tragen und weggallopieren, wenn wir näher kommen. Du würdest hier alles lieben.
Ich muss mir jedes Haus ansehen und werde nicht satt.
Soviel für heute. Bin froh, hier in Tønsberg ein Internet Café aufgetrieben zu haben. Wir haben in einem Angel- und Bootladen danach gefragt (Matt hat zuvor Plastikköder [Würmer mit Geschmack] gekauft.) :D
Tausend Grüsse, M. (und der M., der ungeduldig neben mir sitzt und Handbewegungen macht ;)
kaffeemäulchen - 24. Aug, 17:13
Bitte jeden Tag lesen: Titus den nächsten Monat auf einer Südengel-Insel.
kaffeemäulchen - 17. Aug, 17:51
... es geht los. Seit sieben Jahren reden wir davon, zwei Jahre ging es in die entgegengesetzte Richtung - morgen rollen wir unaufhaltsam auf die Fähre und dann über die Öresundbrücke gen Antwort auf meine Oktobersehnsucht, die jeden Herbst in mir aufbricht und zetert: Norwegen, Norwegen, bring mich nach Norwegen.
Karten schreiben wird teuer sein, deswegen werde ich euch meine Karten auf dieser Plattform schreiben - nehmt es mir nicht übel und schaut in den nächsten 14 Tagen immer mal hier nach, ob jemand Post hat.
Noch ein Lächeln, und dann: Ich ziehe meinen Hut und empfehle mich.
kaffeemäulchen - 17. Aug, 17:46
...
kaffeemäulchen - 17. Aug, 17:45
Im Park halten sie den Sonntag fest
Wenn sie sich auf den Rasen setzen und schwermachen
- Wie auf das Ende einer Decke -
Nicht mehr wegziehen
Lässt sich jetzt der Tag.
kaffeemäulchen - 9. Aug, 13:08
einer stahl meine tränen/die stahlblauen/und die an der spitze versilberten/sowie/auch ein pfund zucker/und den vorrat an worten für den herbst/die weiße fahne hat er/auf der treppe/wieder verloren.
kaffeemäulchen - 27. Jul, 00:03