Langsamer Abschied von Ostern

Im denkbar ulkigsten Ramschladen habe ich dieses schöne Garn gefunden, mal sehen, ob es sich auf der Maschine gut näht. Aber noch viel schöner sind die alten Papp-Ostereier, die ich mitnehmen musste und nicht wieder hergebe. Leider weiß ich nicht genau, wie alt sie sind, aber mindestens 50 Jahre lang haben sie wohl schon kleine und große Herzen fürs Nestersuchen mit Überraschungen belohnt.
(Ok, da müssen nochmal bessere Fotos her.)

Auf der Ausfahrt zum Laden hat Nounou das neue Bonnet Probe getragen. Oh so strawberry!



kaffeemäulchen - 17. Apr, 13:31
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Muckla (Gast) - 17. Apr, 19:03
Oh, du warst aber fleißig hier. Ich fürchte, ich habe über Ostern kein einziges gekochtes Ei gegessen :( Dafür aber leckere Spargel Quiche ;-P
Dein neues Bonnet ist wirklich süß! Und es steht dem kleinen Model ausgesprochen gut!
Dein neues Bonnet ist wirklich süß! Und es steht dem kleinen Model ausgesprochen gut!
Uli (Gast) - 21. Apr, 16:56
Oh, was für ein süßes Häubchen! Aber die kleine Besitzerin ist noch viel herziger! Könnte ich Johann nicht auch sowas aufsetzen? Hihi!
Juliane | Fröken Skicklig (Gast) - 21. Apr, 23:20
Nächste Woche wollte ich mich mal an ein Rotkäppchen setzen - und das braucht natürlich auch etwas Rotes auf dem Kopf. War die ganze Zeit unschlüssig, ob es ein gehäkeltes Mützchen oder ein genähtes Bonnet wird. Und ich würde sagen - 1:0 für ein Bonnet! Vielen Dank ans Kaffiknöpfchen!
Trackback URL:
https://ivalou.twoday.net/STORIES/5649251/modTrackback