All die Tiere
Jetzt laufen wir die letzte Strecke mit dem Herbst mit, es ist zu kalt für dünne Jacken geworden. Heute haben wir es hier ein Grad kälter als in Oslo, in Reykjavik fällt der erste Schnee. Zeit, ein kleines Männtelchen für den mini blondie zu kaufen und schnellstens eine Mütze zu stricken. Aber bei meiner Strickgeschwindigkeit ist die wahrscheinlich im Sommer fertig.
Warum machen halb fertige Sachen so zappelig und unruhig?

Seit Wochen will ich die Schildkröte zeigen, die endlich fertig ist, allerdings so komisch aussieht, dass ich mich nicht traue, sie einer gewissen Dame ohne Hamster zu schenken. Das Tageslicht ist schuld - wenn ich am Abend Zeit habe, die fertigen Sachen zu fotografieren, ist es nicht mehr da.

Schon viel länger fertig ist auch mein baby blanket, auch eher für herbstliche Temperaturen. Ich habe dafür die Reste von meinen Lieblings-Föhr-Stoffen genommen und ausrangierte Kleidung: ein Schlafanzug vom mini blondie, einen von Filou und T-Shirts von mir. Die Rückseite ist eine alte weiße Baumwollspitze gewesen. Die Vließeinlage habe ich nur mit den Punkten fixiert, ich hoffe, beim ersten Waschen verrutscht nicht alles.

Und gestern Abend beim langen Sofawarten habe ich ein neues Tier zugenäht - es hat noch keinen Namen - Vorschläge? Es ist eine Saufee. Diesmal mit ordentlichem Schnittmuster (danke Filou) und einer langen Nase, wo mein mini blondie gut dran anfassen kann. Sie hat es heute morgen schon begutachtet und draufgeklopft.
Die Nase sollte eigentlich nicht so dünn geraten und ich habe vor lauter Eifer vergessen, einen Ringelschwanz einzunähen. Nun, es muss auch ohne gehen. I-Aah schafft das ja auch.
Noch ein neuer Freund im Hause:
Anton.

Schon bestimmt ein Jahr umkreise ich die Ameisenschweinebären, jetzt haben sie sogar ihren eigenen Laden. Schaut mal auf www.glaubeundwahrheit.
Anton ist übrigens ein Esel.
Diese jungen Damen nähen ganz wunderbare Tiere, jedes ein Unikat und mit eigenem Namen. Ich warte noch auf "meinen" Ameisenschweinebären. Sie haben ganz tolle Stoffe, viele auch Vintage.
Warum machen halb fertige Sachen so zappelig und unruhig?

Seit Wochen will ich die Schildkröte zeigen, die endlich fertig ist, allerdings so komisch aussieht, dass ich mich nicht traue, sie einer gewissen Dame ohne Hamster zu schenken. Das Tageslicht ist schuld - wenn ich am Abend Zeit habe, die fertigen Sachen zu fotografieren, ist es nicht mehr da.

Schon viel länger fertig ist auch mein baby blanket, auch eher für herbstliche Temperaturen. Ich habe dafür die Reste von meinen Lieblings-Föhr-Stoffen genommen und ausrangierte Kleidung: ein Schlafanzug vom mini blondie, einen von Filou und T-Shirts von mir. Die Rückseite ist eine alte weiße Baumwollspitze gewesen. Die Vließeinlage habe ich nur mit den Punkten fixiert, ich hoffe, beim ersten Waschen verrutscht nicht alles.

Und gestern Abend beim langen Sofawarten habe ich ein neues Tier zugenäht - es hat noch keinen Namen - Vorschläge? Es ist eine Saufee. Diesmal mit ordentlichem Schnittmuster (danke Filou) und einer langen Nase, wo mein mini blondie gut dran anfassen kann. Sie hat es heute morgen schon begutachtet und draufgeklopft.
Die Nase sollte eigentlich nicht so dünn geraten und ich habe vor lauter Eifer vergessen, einen Ringelschwanz einzunähen. Nun, es muss auch ohne gehen. I-Aah schafft das ja auch.
Noch ein neuer Freund im Hause:
Anton.

Schon bestimmt ein Jahr umkreise ich die Ameisenschweinebären, jetzt haben sie sogar ihren eigenen Laden. Schaut mal auf www.glaubeundwahrheit.
Anton ist übrigens ein Esel.
Diese jungen Damen nähen ganz wunderbare Tiere, jedes ein Unikat und mit eigenem Namen. Ich warte noch auf "meinen" Ameisenschweinebären. Sie haben ganz tolle Stoffe, viele auch Vintage.
kaffeemäulchen - 27. Okt, 13:05
1 Kommentar - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
muckla - 2. Nov, 18:56
Wie hast du es denn geschafft, dass Anton mal nicht auf die Nase gefallen ist? Da hast du doch bestimmt getrickst - oder?
Deine Baby Blanket ist aber wirklich sehr hübsch geworden! Hab ich die eigentlich schon in natura gesehen? Ich glaube nicht :(
Ach ja und mein Namensvorschlag für die Saufee ist "Saufee"! Ich finde, einen passenderen Namen kann es dafür gar nicht geben :)
Deine Baby Blanket ist aber wirklich sehr hübsch geworden! Hab ich die eigentlich schon in natura gesehen? Ich glaube nicht :(
Ach ja und mein Namensvorschlag für die Saufee ist "Saufee"! Ich finde, einen passenderen Namen kann es dafür gar nicht geben :)
Trackback URL:
https://ivalou.twoday.net/STORIES/5276411/modTrackback