Oktober ...

... wie schön fällst du in unsere Gassen. Nachmittags ist es draußen warm wie Honigmilch, Himmel, Straßen und Gehwege sind in Lindengelb getaucht.
Und ich habe einen neuen Nähplatz! Erkennt ihr, wo er ist? Vor ein paar Monaten konnte ich im selben Zimmer, in dem mein Baby geschlafen hat, mit der Nähmaschine rattern, jetzt geht das nicht mehr. Die Ecke hier ist wie gemacht dafür. Und auf dem Tisch: Jede Menge work in process und Frau Hjortrons verwaiste Maschine. Meine hat nach dem Quilt für Muckla den Geist aufgegeben.

What a fabric! Eigentlich wie gemacht für eine neue Tasche, aber erstmal wird ein kleines Rüsselschwein daraus, mit Blättern als Ohren. Bei der Suche nach einer Zeichenvorlage habe ich diese süßen Frotteeferkel gefunden: http://www.huelle-und-fuelle.com/kinderkram/ferkel.htm
(Das Verlinken klappt hier irgendwie nicht mehr)

Letzte Woche waren die Bäume noch behangen mit Blättern wie mit tausend Händen - heute sind die Äste schon kahl. Es war wohl windig in der Stadt, als wir auf dem Land waren.




Der Garten schenkt großzügig alles her was er hat und wir greifen zu. Alles ist prächtig. Davon wird eine Sehnsucht geboren, nach Ursprünglichkeit, nach einfachem Leben und einem plötzlichen Verschwinden der gräßlich-gleichen Supermärkte. Jawohl. Ich habe noch nie eine Futterrübe probiert - bin ja auch kein Kaninchen. Aber früher haben die Leute sich damit durch den Winter gebracht und Suppen gekocht. Das will ich unbedingt machen. Hat jemand ein Rezept?

Sie sind fertig, die zweiten Brontee Mitts. Ich muss sie noch spannen, sind etwas kurz geraten, ich habe mich bei den Reihen verzählt.
kaffeemäulchen - 14. Okt, 22:34
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://ivalou.twoday.net/stories/5256088/modTrackback