not at home

Ja, auch ein feines Plätzchen, aber nicht auf Dauer. Neun Jahre Hauptstadt, jetzt ruft der Nordwind nicht mehr nur, er zerrt an mir. Ich weiß, wo ich Zuhause bin. Wo mein Herz an Strom geschlossen ist. Wo ich auch einatme, nicht nur aus.
Wir sehen uns Häuser an ...
Was ich suche, hat Streuobstwiesen in der Nähe, kühles Taugras am Morgen vor der Tür, höflichen Sonnenschein, Bäume im Garten, und darunter Stille, Platz für mich. Am Dorfrand einen Wald, und darin einen Wolf, der sich mir erst zeigt, wenn ich sehr alt geworden bin. Hinter dem Haus einen Garten zum Juchtzen für Mini Blondie, wo sie die rotreifen Erdbeeren entdeckt und drängelt, dass ich sie pflücke. Und viel Orange in der Erde: Kürbisse, Ringelblumen, Aprikosen, noch mehr Kürbis.
Oh ja, und Platz gibt es dort für euch alle - manchmal werden die Feste laut und manchmal sehr still, nur eine einzelne Spur auf dem Klavier, nur eine tiefe E-Saite klingt.
Jetzt will ich noch eine Flaschenpost verschicken, damit ich mich in Fröken Skickligs Verlosungshut für das Mai-Giveaway setzen kann. Unbedingt anschauen und mitmachen!
Und habt ihr schon gesehen? Frollein Anna hat einen neuen Craftingblog eröffnet, hurra!
Einen schönen Sonntag allerseits, ich gehe wieder Erdbeeren essen. (Wenn Mini Blondie nicht guckt, tunke ich sie in Schlagsahne, pssst.)
kaffeemäulchen - 24. Mai, 09:05
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Grobilinchen - 25. Mai, 10:50
Stadtleben
Ja, ja, uns wieder nach Berlin locken wollen und dann abhauen!! Am besten kommt Ihr in den warmen Westen! Hier scheint seit Tagen die Sonne, die Erdbeerfelder sind voller saftiger Früchte! Man kann von uns zu Hause zu den Erdbeerfeldern und zum Blumenfeld laufen. Habe schon die ersten Blumen gepflückt. Auf unserer Terasse sind die Tomaten, der Brokkoli und der Lauch gepflanzt (meine ersten Versuche). Die Tomaten hatten schon Läuse!!!! Wer hier mal einen Tipp zur Bekämpfung braucht: starker Kaffe + Kaffesatz hilft! Da hat man auch gleich eine sinnvolle Verwendung dafür. Ein bischen Schmierseife habe ich aber sicherheitshalber auch noch drauf gegeben. Mal schaun wie das Aroma der Tomaten wird ;). Ihr könnt ja mal zum probieren kommen!!!
Juliane | Fröken Skicklig (Gast) - 26. Mai, 22:03
Zum Glück ist es der Nord- und nicht der Südwind, der an Dir zerrt! Denkt eine, an der der Nordwind mächtig gezupft hat und die den Prenzlauer Berg gerade sehr vermisst... Aber dann sehen wir uns ja vielleicht bald auf halber Strecke ;-)
Ganz liebe Grüße und frischen Gewitterduft aus Skåne, Juliane
Ganz liebe Grüße und frischen Gewitterduft aus Skåne, Juliane
Trackback URL:
https://ivalou.twoday.net/stories/5717519/modTrackback