get ready
... and all the work done!

Naja, das ist und bleibt ein Wunschtraum. Für meine Wish to do Lists habe ich mehrere Notizbücher angelegt und des Nähens nicht genug kribbelt es doch wieder in den Fingerspitzen und ich plane Manuskriptzeit ein ... Ich muss aufpassen, bei all den Plänen im JETZT zu bleiben; meistens ist das nicht schwer, ich brauche nur meinen Mini Blondie beobachten. Gestern ist sie die ersten Schritte ohne Heranlocken losgelaufen. Juchuu! Es ist ja nichts Welt bewegendes, und wer keine Kinder hat, wird den Kopf schütteln, wie man nur soviel Traara daraus machen kann - aber es sieht so unglaublich süß aus, wie sie es plötzlich versteht und in wankenden Schritten in meine Arme eilt.


Diese drei Bibs waren schon way to long in Planung und kommen in Begleitung hasenartiger Softies - es ist ja bald Ostern. Zwei Kombis sind Geburtstagsgeschenke für zwei süße Jungs, die bestimmt nichts gegen Erdbeeren haben. Und meine Nou braucht nun aber auch endlich einen eigenen Softie und ein neues Lätzchen sowieso.
Die Maschen für die Mütze habe ich im Januar (!) angeschlagen, ich weiß auch nicht, warum ich so lange gebraucht habe, sie war super einfach zu stricken und passt genau richtig in die ersten Frühlingstage.
Oben auf dem Bügelbrett liegt zwar noch nicht mein erwarteter Stoff, aber andere schöne Post. Es ist so wunderbar, quer durch die Welt Craft Supplies zu bestellen. Links ist das Schnittmuster für ein Bonnet von Angry Chicken und daneben feiner Schurwollefilz in weiß, grau und altrosa, bestellt bei Dawanda. Er fühlt sich wunderbar an, duftet nach Olivenseife (hmpf), und wird für mein nächstes Shop Update gebraucht. Ich will ein paar kleinere Spielgefährten nähen, Mildred und Florie sind sehr groß geraten - aber es wird auch bald neue Fairy Pigs und Beetle Sheeps geben.
Ich verrate nur soviel über die neuen Toys: Thumbling and Sibling.

Nein, das sind keine Nähutensilien! Ready for chocolate? Das sind Rohschokolade, Fruchtpuder, kandierte Veilchen, Goldschokoperlen und eine Pralinentunkgabel. Meine Grundausrüstung! Eigentlich wollten Filou und ich am Wochenende den ersten Versuch starten, aber wir hatten keine Sahne im Haus. Jetzt warten wir auf das nächste 24-Stunden-Zeitfenster. Na gut, ganz so lange werden wir vielleicht nicht brauchen, aber Frau Julia hat uns beigebracht: Schokolade braucht Zeit und ist zickig.
Zwei Tage war ich in ihrer inspirierenden Wohnwerkstatt - alle hergestellten Pralinen und Schokoladen sind längst wieder geschmolzen (im Mund natürlich). Jetzt heißt es üben, üben, Ostern ist nahe. Wir haben nicht nur gelernt, wie man Schokolade und Ganache (Pralinenfüllung) herstellt, wir haben auch Schokoladendekore (aus den 50er Jahren, die Hasen weiter unten) gespritzt, Spritztüten gebaut, Mandelkrokant und gebrannte Mandeln gemacht und mit allerlei Hilfsmittel (Lorbeerblätter zum Beispiel) Schokolade geformt und verziert. Es war ein Fest - und anstrengend! Natürlich lief dazu die Musik von Chocolat und ja, Pantoufflè hat auch an die Fensterscheibe geklopft.






Appetit bekommen? Hehe. Ich merke schon, dass ich "handelsübliche" Schokolade kaum mehr essen kann, jedenfalls nicht unter diesem Namen, als Süßtafel genannt vielleicht noch, aber nur, weil alle selber geigelten Trüffel (so heißt das, funny, right?) ausgegangen sind.
Heute scheint richtig viel Sonne in die Stadt, da müssen sich die Ratten wieder besser verstecken, um nicht entdeckt zu werden. Es ist noch zu windig für den Balkon - give it a few days, und dann ist es soweit für das Frühlings-Give away.

Naja, das ist und bleibt ein Wunschtraum. Für meine Wish to do Lists habe ich mehrere Notizbücher angelegt und des Nähens nicht genug kribbelt es doch wieder in den Fingerspitzen und ich plane Manuskriptzeit ein ... Ich muss aufpassen, bei all den Plänen im JETZT zu bleiben; meistens ist das nicht schwer, ich brauche nur meinen Mini Blondie beobachten. Gestern ist sie die ersten Schritte ohne Heranlocken losgelaufen. Juchuu! Es ist ja nichts Welt bewegendes, und wer keine Kinder hat, wird den Kopf schütteln, wie man nur soviel Traara daraus machen kann - aber es sieht so unglaublich süß aus, wie sie es plötzlich versteht und in wankenden Schritten in meine Arme eilt.


Diese drei Bibs waren schon way to long in Planung und kommen in Begleitung hasenartiger Softies - es ist ja bald Ostern. Zwei Kombis sind Geburtstagsgeschenke für zwei süße Jungs, die bestimmt nichts gegen Erdbeeren haben. Und meine Nou braucht nun aber auch endlich einen eigenen Softie und ein neues Lätzchen sowieso.
Die Maschen für die Mütze habe ich im Januar (!) angeschlagen, ich weiß auch nicht, warum ich so lange gebraucht habe, sie war super einfach zu stricken und passt genau richtig in die ersten Frühlingstage.
Oben auf dem Bügelbrett liegt zwar noch nicht mein erwarteter Stoff, aber andere schöne Post. Es ist so wunderbar, quer durch die Welt Craft Supplies zu bestellen. Links ist das Schnittmuster für ein Bonnet von Angry Chicken und daneben feiner Schurwollefilz in weiß, grau und altrosa, bestellt bei Dawanda. Er fühlt sich wunderbar an, duftet nach Olivenseife (hmpf), und wird für mein nächstes Shop Update gebraucht. Ich will ein paar kleinere Spielgefährten nähen, Mildred und Florie sind sehr groß geraten - aber es wird auch bald neue Fairy Pigs und Beetle Sheeps geben.
Ich verrate nur soviel über die neuen Toys: Thumbling and Sibling.

Nein, das sind keine Nähutensilien! Ready for chocolate? Das sind Rohschokolade, Fruchtpuder, kandierte Veilchen, Goldschokoperlen und eine Pralinentunkgabel. Meine Grundausrüstung! Eigentlich wollten Filou und ich am Wochenende den ersten Versuch starten, aber wir hatten keine Sahne im Haus. Jetzt warten wir auf das nächste 24-Stunden-Zeitfenster. Na gut, ganz so lange werden wir vielleicht nicht brauchen, aber Frau Julia hat uns beigebracht: Schokolade braucht Zeit und ist zickig.
Zwei Tage war ich in ihrer inspirierenden Wohnwerkstatt - alle hergestellten Pralinen und Schokoladen sind längst wieder geschmolzen (im Mund natürlich). Jetzt heißt es üben, üben, Ostern ist nahe. Wir haben nicht nur gelernt, wie man Schokolade und Ganache (Pralinenfüllung) herstellt, wir haben auch Schokoladendekore (aus den 50er Jahren, die Hasen weiter unten) gespritzt, Spritztüten gebaut, Mandelkrokant und gebrannte Mandeln gemacht und mit allerlei Hilfsmittel (Lorbeerblätter zum Beispiel) Schokolade geformt und verziert. Es war ein Fest - und anstrengend! Natürlich lief dazu die Musik von Chocolat und ja, Pantoufflè hat auch an die Fensterscheibe geklopft.






Appetit bekommen? Hehe. Ich merke schon, dass ich "handelsübliche" Schokolade kaum mehr essen kann, jedenfalls nicht unter diesem Namen, als Süßtafel genannt vielleicht noch, aber nur, weil alle selber geigelten Trüffel (so heißt das, funny, right?) ausgegangen sind.
Heute scheint richtig viel Sonne in die Stadt, da müssen sich die Ratten wieder besser verstecken, um nicht entdeckt zu werden. Es ist noch zu windig für den Balkon - give it a few days, und dann ist es soweit für das Frühlings-Give away.
kaffeemäulchen - 17. Mär, 13:29
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
muckla - 18. Mär, 13:35
Ich bin wirklich sehr beeindruckt von deiner Schokoladen-Grundausrüstung! Bei der guten Vorbereitung kann ja nichts mehr schiefgehen :)
tourne_sol - 19. Mär, 00:02
Yeah!
Welches der drei ist denn mein Baby Softie?
Endlich hab ich dann auch den Kleinen dazu! *freu*
Endlich hab ich dann auch den Kleinen dazu! *freu*
hjortron - 20. Mär, 14:58
Yum!
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Sieht das vielleicht lecker aus! Sehr süße Lätzchen und Häslein noch dazu! Mein "Nähzimmer" nimmt langsam Gestalt an. Ich hoffe auf produktivere Zeiten in der nahen Zukunft. Du machst es vor!
Trackback URL:
https://ivalou.twoday.net/STORIES/5588465/modTrackback