elefante
Diesen Rüsselkumpel habe ich (vermutlich) noch im November begonnen - auch wieder ein Muster von Susan B. Anderson. Ich habe es mir einfach gemacht und nicht mit neun Farben gestrickt, sondern eine Wolle genommen, die automatisch den Farbverlauf verändert. Allerdings bin ich nicht so glücklich mit dem Ergebnis. Die Wolle ist zu dünn, mit dickerem Garn wäre er stabiler gewesen. In der Anleitung sah es super cute aus, so kurze Beine und den Kopf so auf den Rüssel gestützt.
Die Ohren sind gehäkelt, das konnte ich noch gar nicht, hatte beim ersten Versuch ewig "auf der Stelle gehäkelt". Omi musste das mithelfen, man sieht es noch, mein Ohr ist zu straff geworden. Jetzt sieht Elefante auch aus wie ein kleines Knickohr. Aber er ist nicht für Nou, auch wenn sie ihn schon ordentlich durchgeknuddelt hat. Ihr Dezember-Kumpan bekommt ihn jetzt viel zu spät nachträglich zum Geburtstag und füttert ihn hoffentlich täglich mit einer Dinkelstange.

Ist Elefante einmal auf die Seite gefallen, steht er von allein nicht wieder auf. Es könnte ja ein Sonnenstrahl vorbei kommen und ihm den Bauch wärmen. Man darf ihn auch nicht an Tischkanten setzen - er versucht, herunter zu fliegen. Das ist aber nicht gut für seine Ohren, sie sind schon ganz schief und zerflattert.



Jetzt gerade on my needles: Ein dicker Strickhase. (Auch von Susan B. Anderson) Der ist aber endlich mal für meine Kleine, hoffentlich wird er zu Ostern fertig, nicht erst zu Weihnachten.
PS: Wem habe ich meinen roten Hut und das Buch "Mein Leben als Suchmaschine" von Horst Evers ausgeliehen? Brauche beides dringend wieder!
Die Ohren sind gehäkelt, das konnte ich noch gar nicht, hatte beim ersten Versuch ewig "auf der Stelle gehäkelt". Omi musste das mithelfen, man sieht es noch, mein Ohr ist zu straff geworden. Jetzt sieht Elefante auch aus wie ein kleines Knickohr. Aber er ist nicht für Nou, auch wenn sie ihn schon ordentlich durchgeknuddelt hat. Ihr Dezember-Kumpan bekommt ihn jetzt viel zu spät nachträglich zum Geburtstag und füttert ihn hoffentlich täglich mit einer Dinkelstange.

Ist Elefante einmal auf die Seite gefallen, steht er von allein nicht wieder auf. Es könnte ja ein Sonnenstrahl vorbei kommen und ihm den Bauch wärmen. Man darf ihn auch nicht an Tischkanten setzen - er versucht, herunter zu fliegen. Das ist aber nicht gut für seine Ohren, sie sind schon ganz schief und zerflattert.



Jetzt gerade on my needles: Ein dicker Strickhase. (Auch von Susan B. Anderson) Der ist aber endlich mal für meine Kleine, hoffentlich wird er zu Ostern fertig, nicht erst zu Weihnachten.
PS: Wem habe ich meinen roten Hut und das Buch "Mein Leben als Suchmaschine" von Horst Evers ausgeliehen? Brauche beides dringend wieder!
kaffeemäulchen - 26. Mär, 22:16
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks