Scraps and Swaps
Hallo Wochenende! Zeit für ein bisschen Metertext. Ich habe in dieser Woche bestimmt ein paar Meter Stoff vernäht. Es macht mehr Spaß denn je, Frollein Anna war nämlich zu Besuch mit ihrer tollen Nähmaschine und wir haben zusammen die charming handbag von Angry Chicken ausprobiert. Voila, das Ergebnis, quite red, weiter unten.
Vielleicht gibt es hier bald einen Etsy Shop anzukündigen. Ich bin noch unschlüssig. Aber im Moment könnte ich jede Nacht durchnähen, soviel gibt es auszuprobieren. Meine Stoffvorräte sind riesig, und das wenigste davon gekauft! Das meiste ist, sagen wir, Vintage. (Meint, Stoff aus alten Klamotten oder aus dem "Nachlass" von Frau Nachbarin.) Mir kribbelt es schon wieder in den Fingern, nach neuen Stoffen zu greifen. Dafür wäre ein Etsy Shop doch die richtige Finanzierung. Ein gutes Label muss noch her - wie wäre es mit KAFFEEKNOPF? Damit habe ich sicherlich nicht das mir nie bekanntgegebene Label von Hjortron getroffen. (Oder doch, hm? Serious, eines Tages werde ich I. mit Essen erpressen um es zu erfahren!)


Nähen mit dem Mini Blondie geht nicht, aber Zuschneiden auf jeden Fall. Sie darf die Scrap Box aus- und einsortieren und macht das hochkonzentriert. Ich glaube, sie mag jetzt schon mit Stoffen hantieren!

Meine japanischen Stoffe von Goodness habe ich diese Woche auch angeschnitten. Voila, ein Kleckerlätzchen, was ich nun versuche, unbekleckert zu lassen trotz Nutzung. (Klappt nicht) Und eine Tasche für meinen Kalender 2009. Sehr praktisch, wenn ich ihn zu Windeln und Pi Pa Po in die Wickeltasche werfe. Das Druckknöpfe-Machen muss ich noch üben. Habe sie jedes Mal falsch herum eingestanzt.



Das war nun ein sehr langer Eintrag. Wer sich bis hier unten durchgewühlt hat, dem verrate ich noch, dass ich den Kirschring im Header heute selber gegessen habe - schließlich mache ich jetzt 3x die Woche Sport.
Ich glaube, das ist gerade mein viertes Blogjahr. Habe gestern überlegt, wie ich dazu gekommen bin - kann es nicht mehr genau sagen.
Habt ihr schon den Blog von Tollipop auf der linken Seite entdeckt? Wunderschön! Tollipop macht gerade das Projekt one hundred dresses und fragt, wovon wir einhundert Sachen machen können. Ich bin noch am überlegen ... und ihr? Wovon könntet ihr einhundert Dinge machen?
Ein wunderschönes Wochenende mit Decke, Kätzchen und heißem Tee - es wird wieder kalt.
PS: Über Swaps schreibe ich später. Wenn ich den Lichterbogen, der immer noch bei uns brennt, abgebaut habe.
Vielleicht gibt es hier bald einen Etsy Shop anzukündigen. Ich bin noch unschlüssig. Aber im Moment könnte ich jede Nacht durchnähen, soviel gibt es auszuprobieren. Meine Stoffvorräte sind riesig, und das wenigste davon gekauft! Das meiste ist, sagen wir, Vintage. (Meint, Stoff aus alten Klamotten oder aus dem "Nachlass" von Frau Nachbarin.) Mir kribbelt es schon wieder in den Fingern, nach neuen Stoffen zu greifen. Dafür wäre ein Etsy Shop doch die richtige Finanzierung. Ein gutes Label muss noch her - wie wäre es mit KAFFEEKNOPF? Damit habe ich sicherlich nicht das mir nie bekanntgegebene Label von Hjortron getroffen. (Oder doch, hm? Serious, eines Tages werde ich I. mit Essen erpressen um es zu erfahren!)


Nähen mit dem Mini Blondie geht nicht, aber Zuschneiden auf jeden Fall. Sie darf die Scrap Box aus- und einsortieren und macht das hochkonzentriert. Ich glaube, sie mag jetzt schon mit Stoffen hantieren!

Meine japanischen Stoffe von Goodness habe ich diese Woche auch angeschnitten. Voila, ein Kleckerlätzchen, was ich nun versuche, unbekleckert zu lassen trotz Nutzung. (Klappt nicht) Und eine Tasche für meinen Kalender 2009. Sehr praktisch, wenn ich ihn zu Windeln und Pi Pa Po in die Wickeltasche werfe. Das Druckknöpfe-Machen muss ich noch üben. Habe sie jedes Mal falsch herum eingestanzt.



Das war nun ein sehr langer Eintrag. Wer sich bis hier unten durchgewühlt hat, dem verrate ich noch, dass ich den Kirschring im Header heute selber gegessen habe - schließlich mache ich jetzt 3x die Woche Sport.
Ich glaube, das ist gerade mein viertes Blogjahr. Habe gestern überlegt, wie ich dazu gekommen bin - kann es nicht mehr genau sagen.
Habt ihr schon den Blog von Tollipop auf der linken Seite entdeckt? Wunderschön! Tollipop macht gerade das Projekt one hundred dresses und fragt, wovon wir einhundert Sachen machen können. Ich bin noch am überlegen ... und ihr? Wovon könntet ihr einhundert Dinge machen?
Ein wunderschönes Wochenende mit Decke, Kätzchen und heißem Tee - es wird wieder kalt.
PS: Über Swaps schreibe ich später. Wenn ich den Lichterbogen, der immer noch bei uns brennt, abgebaut habe.
kaffeemäulchen - 23. Jan, 21:45
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks