Zum Frühstück Sonne

Auch wenn der Weg noch neu für sie ist und sie sich manchmal verläuft und nicht bis zu uns findet - zum Frühstück steht sie jeden Morgen auf dem Tisch, die Sonne.
Als wir Dienstag auf dem Lande ankamen, war das Glas noch voll. Das meiste von diesem köstlichen Hagebuttenmus hat Mini Blondie gegessen. Es schmeckt so gut, nach Sommer und reifen Beeren, warmer Luft und vor allem: nach selber Marmelade kochen.

Im Haus liegen überall kleine Beißproben herum. Wenn Mini Blondie Äpfel sieht, schnappt sie sich einen und hinterlässt drei Bisse. Da kenne ich noch jemanden, der früher so sein Eigentum markiert hat. Auch Memorikarten, Zimmerpflanzen, Bilder, Mamas Bauch.
Nou liebt Bücher. Und sie wählt schon eindeutig aus, welche sie besonders mag. Im Wimmelbuch sucht sie die Hunde und manche Seiten studiert sie ganz lange, sogar auf dem Rücken liegend beim Wickeln. Gestern haben wir Kartons mit alten Büchern aus dem Keller geholt. Schaut mal:
Papas Kinderbücher



Er hatte nur diese Drei, wenn man die Seiten durchblättert, sieht man, dass sie den Brand 1979 überlebt haben und dass Rillen in die Ränder der Figuren (vom zigfachen Durchpausen) eingekerbt sind.
Ein paar von unseren alten Kinderbüchern konnte ich auch aufspüren - ich hatte sie schon ganz vergessen, und doch, in dem Moment, wo ich sie sah, war die Erinnerung sofort da.



Max und Maxi
Das haben wir drei wohl besonders (ab)geliebt - die Ecken sind schon total aufgelöst. Eigenartig, dass an manchen Büchern das Kinderherz so ganz besonders hängt. Wisst ihr noch, was das Allerallerliebchen von euren Büchern war? Macht ein Foto davon, wenn ihr es noch habt, und rahmt das an die Wand!
Ich habe auch Lesehefte von 1947 gefunden, (und meine Fibel aus Klasse 1c!!!), die hat man wohl in der Schule so ausgeteilt. Mensch, das die den Krieg überlebt haben - ich denke immer, im Krieg ist alles wie bei der Sintflut verschütt gegangen.

Der Ring - ist auch alt. Nicht wertvoll, wenn man das Gold wiegt. Und hat umso mehr Wert bekommen von der, die ihn ein Leben lang getragen hat. Filous Oma hatte ihn bis zuletzt an, auch wenn ihre Finger schon so dünn waren, der Ring hätte leicht mal herunterrutschen können. Die Prägung ist fast verblichen, F N 23.6.45.
Sie hat gern Pilze geküsst; die kleinen, festen Braunkappen, und sie nach dem Sammeln nach Größen sortiert. Sie wäre schwer enttäuscht gewesen, hätte sie gestern, am Frauentag, keinen Blumenstrauß bekommen. Sie hat ihren Garten über alles geliebt, die Rosen gehegt, den ganzen Hof geharkt, nie ein Schimpfen über die aufdringlichen Hühner verloren.
Sie hat nie die Gegend verlassen! Nie Sushi probiert! War nicht dem Rausch von Frankreichs Sonne erlegen und ist nie durch Skandinaviens Blaue Stunde spaziert. Sie hat nichts im Internet bestellt und nie über Skype nach Übersee telefoniert. Und so vieles noch ...
Bis zu welchem Alter ist man neugierig auf all diese Wandelungen, auf die weite Welt? Und das bitterste ist: In Deutschland ist das eine Frage der Generation, im größten Teil der weiten Welt haben die Menschen in allen Generationen noch nichtmal das einfache, schlichte Leben von Oma Grabow.
Und ich weiß, dass viele trotzdem das Glück in sich tragen, was die Reichen hier verzweifelt suchen. Aber das darf uns nicht tatenlos bleiben lassen. Wenigstens genug Wasser, Brot, eine warme Mahlzeit am Tag, frische Socken - das muss einfach möglich sein. Wo anfangen?
kaffeemäulchen - 8. Mär, 21:46
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
tulipan - 9. Mär, 17:57
Das Buch "Ein Männlein steht im Walde" kenne ich auch noch!! *jubel* Ob es aber zu Hause rumgeistert oder ob es im Bestand des Kindergartens zu finden ist/ war... keine Ahnung. Müßte ich glatt mal suchen, hihi!
fjordur - 10. Mär, 14:30
ooohhh
was für ein schöner langer eintrag. die äpfel kommen mir doch sehr bekannt vor, das ist bestimmt auch wieder abgesprochen! das mit dem kinderbuch-fotografieren ist eine tolle idee. habe auch schon ein ganz paar von meiner mama mitgenommen.
sonnengrüße!
sonnengrüße!
Trackback URL:
https://ivalou.twoday.net/STORIES/5568457/modTrackback